Hotelvideo

Unsere Fotos

Unsere Videos

Zutaten Strudel

250 g Topfenteig
600 g Marillen
50 g Pignoli
40 Biskuitbrösel oder Brotbrösel
80 g Zucker
1/2 TL Zimt
1 Msp. Zitronenschale, gerieben

Topfenteig:

180 g Mehl
180 g Butter
180 g Topfen
Salz

  • Das Mehl, die Butter, den Topfen und das Salz mit den Händen zu einem glatten Teig kneten
  • Den Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank zugedeckt ruhen lassen

Zubereitung Strudel:

  • Backrohr auf 200 Grad vorheizen
  • Die Marillen waschen, entkernen, vierteln und mit den Pignoli, den Bröseln, dem Zucker, dem Zimt und der geriebenen Zitronenschale vermengen
  • Den Ziehteig auf ein gut bemehltes Kpchentuch legen, den Teig auf der Oberfläche gut bestäuben und etwas ausrollen bis er ganz dünn ist.
  • Die Fülle au fdem Teig  verteilen, die dicken Teigränder wegschneiden, das Tuch an den beiden oberen Enden nehmen und den Strudel so eng wie möglich einrollen. Nicht vom Tuch wegnehmen, sondern mit Hilfe des Tuches auf ein mit Butter bestrichenes Backblech heben. Erst dort den Strudel vorsichtig vom Tuch auf das Blech rollen.
  • Den Strudel mit zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Backrohr hellbraun backen.
  • Den Marillenstrudel lauwarm servieren

Tip und Empfehlung:

  • Dieser STrudel kann auch mit Mürbteig oder Blätterteig hergestellt werden.
  • Servieren Sie den Strudel mit Vanillesauce.

Kommentieren

Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.

Hotelbewertungen